"The moving book" at the GS Kronsberg Süd

"The moving book" at the GS Kronsberg Süd
Das mobiles Vaudeville Theater spielt, liest und gestaltet an 5 Impulstagen Ende April/Anfang Mai sowie an 10 Intensivtagen im Sommer 2025, an der neu eröffneten GS Kronsberg Süd, mit den GrundschülerInnen ein Kulturprojekt.
„Das bewegte Buch“ lautet der Projekttitel, mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste sowie des Bundes mit dem Motto: „tanz und theater machen stark“ vom Bundesprogramm Kunst macht stark.
Mitgebracht wird das Kinderbuch von Bernd-Arno Kortstock mit dem Titel: „Die Abenteuer von Liebliesel & Liebdusel – auch Enten können sich verwatscheln“
Und genau das ist der Ausgangspunkt für die vielen Impulse und Abenteuer, die uns die beiden Enten-Protagonist*innen des Buches geben werden.
Die Freud*innen, die wir beim Spielen treffen, sind Ibo der Bieber, Lang-Kurz-Lang der Regenwurm oder die Hechtzwillingsbrüder Hubert & Hubert sowie viele andere Wald- u. Wiesentiere die mit Liebliesel & Liebdusel durch und über den See schwimmen.
Welche neuen Abenteuer entstehen und wie sich die „Hörbilder einer Ausstellung“ am Ende darstellen, kann in einer kleinen Aula-Ausstellung
am Ende des Projektes im August „erschnattert und bestaunt“ werden.
Das Projekt wird von drei Kooperationspartnerinnen begleitet.
Vom Quartiersmanagement win e. V. am Kronsberg Süd, Franziska Börgmann, von der Ganztagskoordinatorin Bianca Dragovic von der Kinder- u. Jungendarbeit der LHH und dem Trägerverein Blickpunkte e. V. für die kulturpädagogische Vermittlung.
Die darstellenden Projektkünstler*innen sind Bernd-Arno Kortstock und Iris Brandner vom mobilen Vaudeville Theater, auch bekannt als Spax & Manoli aus den Clown Welten, in der die Enten-Erpel-Freundschaft geputzt und gefiedert wird 😊.
Das Abenteuer beginnt …
Sponsors

Cooperation



