Leuchten über der Stadt

Ein Abend zu Brigitte Reimann: Lesung – Konzertperformance – Gespräch

Fr. 21.3.2025    in Magdeburg im Gesselschaftshaus im Rahmen der Landesliteraturtage 2025      

18:00 - 18:30 Uhr       Lesung aus dem Roman „Franziska Linkerhand“
18:40 - 19:30 Uhr       Konzertperformance „Leuchten über der Stadt“
19:40 - 20:30 Uhr      Podiumsgespräch zu Architektur, Stadtplanung und aktuelle Utopien - mit den Architekt*innen, Aktivist*Innen aus Magdeburg

Weitere Termine:

09.4.2025 in Greifswald
10.4.2025  in Neubrandenburg

Inhalt:

Brigitte Reimann (1933-1973) war eine der bedeutendsten DDR-Autor:innen. Mitgerissen von der sozialistischen Idee, eine menschenfreundliche, gerechte Gesellschaft zu gestalten, ließ sich die künstlerisch radikale, verblüffend moderne Frau nicht davon abhalten, Missstände und Defizite mutig und offen anzusprechen. In ihrer Unangepasstheit war sie ihrerzeit für viele Menschen ein Vorbild und ist es bis heute. Gerade erlebt ihr Werk in den USA und Großbritannien seine Entdeckung und anlässlich ihres 90. Geburtstages 2023 deutschlandweit große Aufmerksamkeit.

Das Regieteam Anja-Christin Winkler und Ilka Seifert (werkbühne leipzig e.V.) entwickelt gemeinsam mit dem Ensemble Megaphon einen Abend zu Brigitte-Reimann, der Werke verschiedener Komponistinnen mit Tagebuchaufzeichnungen, künstlerisch-performativen Elementen und Projektionen zueinander in Beziehung setzt und zu einer multimedialen Konzert-Performance verbindet. Eingebettet ist diese Konzertperformance in eine Lesung aus Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ und eine Diskussionsveranstaltung, an der das Publikum aktiv teilnehmen kann.

Mitwirkende:

Ensemble Megaphon

Lenka Župková - Violine, Komposition und Künstlerische Leitung
Tatjana Prelevic - Klavier, Komposition
Sophia Körber - Sopran

werkbühne leipzig

Anja-Christin Winkler - Konzept und Regie
Ilka Seifert - Konzept und Regie

Christine Hansmann - Lesung/Moderation

Kompositionen:

Lenka Župková           Blockbauten für Violine und Live Elektronik (UA, 2024)
Charlotte Seither         Echoes of O`s for one or more performers (2007)
Lenka Župková            Feuchter Traum für Violine, Sopran und Klavier (UA, 2024)
Seymour Simons         All of Me (1931)
Annette Schlünz          Rosen – Gesangsszenen für Sopran und Klavier (1988)
Tatjana Prelevic          Auf der Spur der klugen Synthese (UA, 2024)

Videotrailer

KooperationspartnerInnen:

Logo Werkbühne Leipzig
Nach oben scrollen